Historie

Fruchthof Hille - seit vier Generationen eine feste Größe in Ostwestfalen

Mittlerweile in der vierten Generation beliefert der Fruchthof Fritz Hille die Gastronomie, die Großverbraucher und den Einzelhandel in der Region.

Den Grundstein für den Erfolg legte vor über 100 Jahren im Herbst 1897 Fritz Hille. Mit dem Fahrrad aus Heidenoldendorf bei Detmold kommend, ließ er sich in Lübbecke nieder, um kurz darauf einen steten Handel mit Fuhrwerken aufzunehmen. Er verschenkte an die Bauern der Region Setzlinge von Obstbäumen und vermarktete später die Ernte, vorwiegend auf den Wochenmärkten in Bielefeld.

Als die Erträge größer wurden, transportierte er sie mit der Bahn ins Ruhrgebiet und nach Berlin. Das war vor dem 1. Weltkrieg. In einer Zeit ohne Autos, Computer, Kühlanlagen und anderer technischer Hilfsmittel mußte noch vorwiegend körperlicher Einsatz geleistet werden, den man sich in unserer Zeit kaum noch vorstellen kann.

Mittlerweile ist die vierte Generation im Unternehmen seit 1985 aktiv tätig.